Ziesel

Ziesel
Zie|sel 〈m. 5mit dem Eichhörnchen verwandtes osteurop. Nagetier mit Backentaschen, das in Erdhöhlen Vorräte anlegt: Citellus citellus [<mhd. zisel <ahd. zisimus statt sisimus), aus slaw. sysel entlehnt]

* * *

Zie|sel, der, österr. meist: das; -s, - [mhd. zisel, wohl aus tschech. sysel]:
(in den Steppen Osteuropas u. Nordamerikas heimisches) in Erdhöhlen lebendes Nagetier mit graubraunem Fell, rundlichem Kopf, kleinen Ohren u. großen Backentaschen.

* * *

Ziesel,
 
Citẹllus, den Hörnchen zugeordnete Gattung bis 40 cm körperlanger (einschließlich Schwanz bis 65 cm messender) Nagetiere, v. a. in wüsten-, steppen- und prärieartigen Landschaften Eurasiens und Nordamerikas; schlanke Bodentiere mit rundlichem Kopf, kleinen Ohren und ziemlich großen Backentaschen; ihre umfangreichen Erdbaue können bis zu 2 m tief in den Boden gehen. Ziesel ernähren sich entweder von Pflanzen oder sind Allesfresser; sie halten Winterschlaf; umstritten ist, ob sie auch einen Trockenschlaf halten.
 
Zu den rd. 30 Arten gehört u. a. das Sandziesel (Citellus fulvus; Kopf-Rumpf-Länge fast 40 cm), einheitlich gräulich bis gelblich gefärbt, mit Verbreitung in Südwest- bis Zentralasien; es wird wegen seines (im Rauchwarenhandel als Petschaniki, Peschaniki oder Pechaniki bezeichneten) Fells stark verfolgt. Das Streifenziesel (Citellus tridecemlineatus) ist mit 12-17 cm Körperlänge die kleinste rezente Art; es ist in Nordamerika beheimatet; auf hell- bis dunkelbraunem Fell trägt es weißliche Längsstreifen, die in Fleckenreihen aufgelöst sein können. In Südosteuropa bis zum östlichen Mitteleuropa verbreitet ist das Schlichtziesel (Europäisches Ziesel; Citellus citellus; Kopf-Rumpf-Länge etwa 20 cm), mit graubraunem Fell. Das Perlziesel (Citellus suslicus; Kopf-Rumpf-Länge 20-25 cm) besitzt auf braunem Fell eine weißliche perlförmige Fleckenzeichnung; Vorkommen von Westasien bis Osteuropa.
 

* * *

Zie|sel, der, österr. meist: das; -s, - [mhd. zisel, wohl aus tschech. sysel]: (in den Steppen Osteuropas u. Nordamerikas heimisches) in Erdhöhlen lebendes Nagetier mit graubraunem Fell, rundlichem Kopf, kleinen Ohren u. großen Backentaschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ziesel — Goldmantel Ziesel (Spermophilus lateralis) Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ziesel — Sm ein Nagetier per. Wortschatz fach. (10. Jh.), mhd. zīsel m./f., zisemūs, ahd. zisimūs, cisimūs, sisimūs f. Entlehnung Entlehnt aus čech. sysel; die ältere Form vieleicht eine Umdeutung zu Pfeifmaus .    Ebenso ne. suslik, nndl. ziesel. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ziesel [1] — Ziesel, so v.w. Cevasinschnur (Gavasinschnur), s.u. Zampelstuhl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ziesel [2] — Ziesel, 1) (Zieselmaus, Zieselratz, Zieselchen), Art der Gattung Spermophilus; 2) so v.w. Zeisig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ziesel — (Spermophĭlus), zur Familie der Hörnchen gehörige Nagetiergattg., mit schlankem Körper, ganz kurzen, versteckten Ohren, Backentaschen, kurzem Schwanz; Bewohner ebener Gegenden der nördl. Erdhälfte, halten in selbstgegrabenen Höhlen einen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ziesel — pilkasis staras statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Citellus citellus angl. European ground squirrel; European souslik; European suslik vok. Erdeichhörnchen; gemeiner Ziesel; grauer Ziesel; Schlicht… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Ziesel — starai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 36 rūšys. Paplitimo arealas – Eurazijos ir Š. Amerikos vidutinės platumos. atitikmenys: lot. Citellus angl. ground squirrels vok. Ziesel rus. суслики pranc.… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Ziesel (Begriffsklärung) — Ziesel bezeichnet: Ziesel, eine Gattung der Erdhörnchen Ziesel ist der Familienname folgender Personen: Ernst Ziesel (1880–1946), deutscher Architekt Günther Ziesel (* 1941), österreichischer Fernsehjournalist Kurt Ziesel (1911–2001), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziesel — Zie|sel, der, österreichisch das; s, <slawisch> (ein Nagetier) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurt Ziesel — (* 25. Februar 1911 in Innsbruck; † 10. Mai 2001 in Prien am Chiemsee) war ein rechtsgerichteter Publizist und Mitbegründer der Deutschland Stiftung sowie der rechtsextremen Gesellschaft für Freie Publizistik. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”